WILLKOMMEN

Herzlich Willkommen auf der Homepage des
Fördervereins der Pestalozzischule Ettlingen e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Pestalozzischule und damit unsere Kinder ideell und finanziell zu fördern

Wir wollen die pädagogische Arbeit der Grundschule aktiv unterstützen und Projekte in Bereichen mitfinanzieren, die die Schule als Lebensraum für Kinder interessant und freundlich machen.

AKTUELLES






Einschulung 2025 – Förderverein mit Kaffee und Kuchen dabei



Am 18. September 2025 wurden an der Pestalozzi Grundschule zwei erste Klassen und eine Grundschulförderklasse eingeschult.

Während die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde erlebten, konnten Eltern, Geschwister und Großeltern in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen beisammensitzen.

Möglich wurde dies dank der großartigen Unterstützung der Eltern der Klassen 2 bis 4, die mit einer bunten Auswahl an Kuchen für ein reichhaltiges Buffet sorgten.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die mit ihren Spenden, ihrer Hilfe beim Auf- und Abbau sowie beim Bedienen zum Gelingen beigetragen haben.

Gemeinsam konnten wir den Familien der Schulanfänger eine schöne Zeit schenken und gleichzeitig zeigen, wie stark unsere Schulgemeinschaft zusammenhält.








Unser erster Newsletter ist da!


Liebe Fördervereinsmitglieder,

wir freuen uns sehr, Ihnen und Euch den ersten Newsletter des Fördervereins präsentieren zu dürfen. Darin berichten wir über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Ereignisse rund um unseren Verein und die Schule.

👉 Hier geht’s zum Newsletter (PDF)

Wir wünschen viel Freude beim Lesen und hoffen, dass der Newsletter interessante Einblicke bietet!

Frohe Ostern und herzliche Grüße
Euer Vorstand des Fördervereins


Mitgliederversammlung am 24.03.2025

Liebe Vereinsmitglieder,
unsere ordentliche Mitgliederversammlung findet am Montag, den 24.03.2025, um 18:30 Uhr in der Pestalozzischule statt.
Die Versammlung wird im Lehrerzimmer, bzw. wenn der Platz nicht ausreichend ist, in der Mensa stattfinden.


Willkommensgruß vom Förderverein!


Nach der erfolgreichen Einschulungsfeier freuen wir uns, den neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern einen Willkommensgruß mit auf den Weg zu geben.

Alle Schülerinnen und Schüler bekamen in ihrer ersten Schulwoche einen Silbenstift vom Förderverein.

Wir hoffen, dass wir damit noch mehr Lust aufs Schreibenlernen wecken konnten.

Einschulung 2024


Auch in diesem Jahr durften wir als Förderverein bei der Einschulungsfeier mit dabei sein und unterstützen. Es wurden fast 80 Erstklässler:Innen eingeschult.

Nach der offiziellen Begrüßung durch die Rektorin Frau Resch und einem Willkommensgruß durch die Zweitklässler:Innen durften die Schüler:Innen mit ihren Klassenlehrer:Innen für eine erste Unterrichtsstunde in das Schulhaus.

Dank großzügiger Kuchenspenden der Elternschaft konnten in der Zwischenzeit die Eltern und Angehörigen mit Kaffee und Kuchen verköstigt werden.

Das Kuchenangebot war so groß, dass auch die zweiten bis vierten Klassen in der großen Pause ausreichend mit Kuchen versorgt werden konnten.

Ein Highlight war die Fotostation, an der die Eltern tolle Erinnerungsfotos von ihren Kindern machen konnten.

Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern, die uns mit einer Kuchenspende unterstützt haben und an die fleißigen Helferlein, die uns an diesem Tag unterstützt haben.

Neue Sitzgelegenheiten für den Schulhof!


Seit 2015 gibt es im Schulhof der Pestalozzischule die sehr geschätzten und viel genutzten „Papstbänke“.

Für die Erstklässler:innen sind sie eine wichtige Anlaufstelle, denn in den ersten Wochen ist dort der morgendliche Treffpunkt mit der Klassenlehrkraft, von dem es dann gemeinsam in die Klassenzimmer geht. Dieser Treffpunkt bleibt meist über die folgenden Schuljahre erhalten.

Leider waren die drei Bänke in die Jahre gekommen und nicht mehr nutzbar. Eine großzügige Spende des Pfennigbasar machte es möglich drei neue Bänke in Auftrag zu geben.

Bei der Suche nach Unterstützung, kam es zu einer Kooperation mit Herrn Grünling vom St.Augustinus-Heim, der sich mit vier Schülern einer VAB-Klasse diesem Projekt annahm. Die Bänke wurden von den Schülern gebaut, vorbereitet und schließlich im Schulhof montiert.

Wir möchten uns herzlich beim Pfennigbasar, Herrn Grünling und seinen Schülern bedanken und hoffen die Bänke werden auch in Zukunft wieder genau so gerne genutzt wie vor ein paar Jahren.

Mitgliederversammlung am 10.04.2024

Liebe Vereinsmitglieder,
unsere ordentliche Mitgliederversammlung findet am Mittwoch den 10.04.2024 um 17:00 Uhr in der Pestalozzischule statt.
Die Versammlung wird im Lehrerzimmer, bzw. wenn der Platz nicht ausreichend ist, in der Mensa stattfinden.


Rückblick auf die Ideenwerkstatt

Der Förderverein der Pestalozzischule veranstaltete am Samstag, dem 20. Januar 2024, eine Ideenwerkstatt, in der gemeinsam über Unterstützungsmöglichkeiten nachgedacht wurde.
Die favorisierten Ideen werden nun umgesetzt.

Vorstand

Janina Rabold
1. Vorsitzende

E-Mail: rabold@foerdervein-pesta.de

Andreas Becker
2. Vorsitzender
Saskia Haulitschek
Kassenwärtin

E-Mail: haulitschek@foerdervein-pesta.de

Veronika Pfefferle
Schriftführerin

E-Mail: pfefferle@foerdervein-pesta.de

Ulrike Resch
Schulleiterin

Tel: 07243 101 339

E-Mail: poststelle@pes-ettlingen.de

GRUNDSÄTZLICHES

Warum gibt es einen Förderverein für die Pestalozzischule Ettlingen?



Öffentliche Mittel für Schulen und damit für unsere Kinder stehen nur in begrenztem Maße zur Verfügung. Ein engagiert arbeitendes Lehrerkollegium, wie wir es an der Pestalozzischule Ettlingen haben, kann deshalb nicht immer alle Ideen in dem Umfang umsetzen, wie es sich dies wünscht.


Der Förderverein hilft dort, wo Geld und Engagement gebraucht werden, um wünschenswerte und sinnvolle Angebote für die Kinder zu realisieren, die über das Budget der Schule nicht finanzierbar sind.

Der Förderverein der Pestalozzischule e.V. wurde 2001 von engagierten Eltern gegründet und ist heute ein fester Bestandteil der Schule. Als eingetragener, gemeinnütziger Verein dürfen Spenden angenommen werden.

UNSERE ZIELE UND AUFGABEN

  • Unterstützung der Schule bei der Anschaffung von Lehrmaterialien und Ausstattung, zum Beispiel Computer, Spielgeräte und Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof.
  • Mithilfe, wenn ein neues oder laufendes Projekt finanzielle Unterstützung benötigt, zum Beispiel 6kUnited!
  • Organisatorische Unterstützung bei Schulveranstaltungen, zum Beispiel Bewirtung bei Schulfesten oder der Einschulung.
  • In einzelnen Härtefällen Unterstützung, zum Beispiel bei Klassenfahrten.

Mittel beschaffen:

  • Spendenaufrufe
  • Sponsoren werben
  • Fördermittel beantragen

Engagement fördern:

  • Mithelfer gewinnen
  • Mitglieder werben

MITGLIEDSCHAFT / SPENDEN

Sie können den Förderverein unterstützen, indem Sie dem Verein beitreten, Geld spenden und/oder bei Aktionen mithelfen.



Bei einer Mitgliedschaft bitten wir Sie, den folgenden Aufnahmeantrag an den Förderverein zu senden oder im Sekretariat abzugeben.


Den jährlichen Beitrag von 20 Euro bzw. den jährlichen Familienbeitrag von 30 Euro werden wir für das laufende Kalenderjahr im Monat des Eintritts und für jedes weitere Jahr im April von Ihrem Konto abbuchen.

Die Mitgliedschaft verlängert sich von Jahr zu Jahr, wenn sie nicht spätestens bis zum 15. November schriftlich gekündigt wird. Der Kontoauszug gilt als Spendenbescheinigung.

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Bankverbindung

Förderverein der Pestalozzischule e.V.
IBAN: DE03 6605 0101 0001 0963 12
BIC: KARSDE66XXX
Sparkasse Karlsruhe